20. März 2019. Im Jahr 2019 wird sich das Deutsche Netzwerk Büro weiterhin den wichtigsten Fragen rund um neue Arbeitswelten stellen, speziell in Bezug auf gute und gesunde Büroarbeit. Daraus sollen Hilfestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven entstehen. Ein Jahresprogramm also, das Arbeitgebern und Arbeitnehmern konkrete Unterstützung auf dem gemeinsamen Weg in die neue Arbeitswelt gibt.
primavier
Jahreskongress nachhaltig.digital
8. März 2019. Am 20. März findet in Osnabrück der Jahreskongress der Kompetenzplattform für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand nachhaltig.digital statt. Veranstalter sind die beiden Träger der Plattform: B.A.U.M. e. V. und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen
14. Januar 2019. Das Institut für Public Health der Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) richten am 13. Februar 2019 in Berlin gemeinsam den Workshop „Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen am Arbeitsplatz – Wissenschaftliche Perspektiven und betriebliche Lösungsansätze“ aus.
Veranstaltung: Ressourceneffizienz in Unternehmen
3. Dezember 2018. Der B.A.U.M. e. V. hat eine durch das Umweltbundesamt geförderte Veranstaltungsreihe zur Förderung der Ressourceneffizienz in Unternehmen konzipiert. Am 12. Dezember sind alle Interessierten eingeladen, sich in Hamburg über Strategien und Technologien im Bereich Ressourcenschonung zu informieren und auszutauschen.