Herzlich willkommen beim Deutschen Netzwerk Büro e.V.!

Das Deut­sche Netz­werk Büro e.V. (DNB) ist Teil der „Initia­ti­ve Neue Qua­li­tät der Arbeit“ (INQA) des Bun­des­ar­beits­mi­nis­te­ri­ums. Als gemein­nüt­zi­ger Ver­ein set­zen wir uns für die För­de­rung guter und gesun­der Büro­ar­beit in einer sich schnell ver­än­dern­den Arbeits­welt ein.

Wir errei­chen dies durch viel­fäl­ti­ge Maß­nah­men wie Publi­ka­tio­nen, Vor­trä­ge, Mes­se­auf­trit­te und Ver­an­stal­tun­gen, um einen effek­ti­ven Wis­sens­trans­fer in die brei­te Öffent­lich­keit zu gewähr­leis­ten. Mit unse­rem „Check Gute Büro­ar­beit“ bie­ten wir Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen eine kon­kre­te Handlungshilfe.

Das Deut­sche Netz­werk Büro e.V. ver­fügt über ein brei­tes Kom­pe­tenz­spek­trum und einen aktu­el­len Markt­über­blick in allen The­men­be­rei­chen rund um gesun­de und effi­zi­en­te Büro­ar­beit. Wir ver­mit­teln Kon­tak­te zu Infor­ma­ti­ons­quel­len und Pro­jekt­trä­gern der öffent­li­chen Hand sowie zu Exper­ten aus unse­rem inter­dis­zi­pli­nä­ren Netzwerk.

Unse­re Exper­ti­se umfasst die Bera­tung zu Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on, Büro­ma­nage­ment, Gesund­heits­för­de­rung und Büro­ein­rich­tung. Wir bie­ten the­men­spe­zi­fi­sche Bera­tun­gen, hal­ten indi­vi­du­el­le Vor­trä­ge und Work­shops oder beglei­ten gesam­te Pro­zes­se und Projekte.

Neh­men Sie Kon­takt zu uns auf: info@dnb-netz.de

David Wiech­mann, Vor­sit­zen­der DNB e. V.

Ter­mi­ne
  • 4. Novem­ber 2025: A+A

Deutsches Netzwerk Büro startet neue Projekte

25. April 2025. Das Deut­sche Netz­werk Büro e.V. wird im lau­fen­den Jahr meh­re­re Pro­jek­te umset­zen, die auf unter­schied­li­che Art den sat­zungs­ge­mä­ßen und gemein­nüt­zi­gen Zweck „gute und gesun­de Büro­ar­beit för­dern“ unter­stüt­zen. Die wich­tigs­ten Punk­te im Überblick.

Keep Rea­ding

INQA-Ratgeber zum Thema hybrides Arbeiten

25. April 2025. Die Initia­ti­ve Neue Qua­li­tät der Arbeit (INQA) hat einen Rat­ge­ber zum The­ma Füh­rungs­kul­tur ver­öf­fent­licht. Unter dem Titel „Unter­wegs, zu Hau­se oder im Büro – Zehn Tipps für effi­zi­en­tes hybri­des Arbei­ten“ fin­den sich in ihm Infor­ma­tio­nen für Arbeit­neh­mer und Arbeit­ge­ber. Keep Rea­ding

Warum Licht am Büroarbeitsplatz so wichtig ist

25. April 2025. Die Berufs­ge­nos­sen­schaft Ener­gie Tex­til Elek­tro Medi­en­er­zeug­nis­se (BG ETEM) beschäf­tigt sich in der Fol­ge 37 ihres Pod­casts zur Arbeits­si­cher­heit „Ganz sicher“ mit dem The­ma Beleuch­tung. Keep Rea­ding

Praxistipp Lärm: Digitaler Ratgeber erschienen

25. April 2025. Die Bera­tungs­stel­le Arbeit & Gesund­heit hat einen digi­ta­len Rat­ge­ber mit dem Titel „Pra­xis­tipp Lärm: Ist es an Ihrem Arbeits­platz (zu) laut?“ ver­öf­fent­licht. Die Bro­schü­re steht zum kos­ten­lo­sen Down­load zur Ver­fü­gung. Keep Rea­ding

Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen?

15. Janu­ar 2025. Stun­den­lan­ges Sit­zen scha­det der Gesund­heit. Des­halb soll­te der Ruhe­mo­dus immer wie­der unter­bro­chen wer­den. Die Berufs­ge­nos­sen­schaft Ener­gie Tex­til Elek­tro Medi­en­er­zeug­nis­se (BG ETEM) hat fünf Tipps für einen dyna­mi­sche­ren Arbeits­all­tag. Keep Rea­ding

BG Verkehr: Tipps fürs Arbeiten unterwegs

6. Novem­ber 2024. Wis­sens­ar­beit fin­det heu­te über­all statt: im Home­of­fice, im Hotel, im Cowor­king Space oder in den Büro­räu­men am Fir­men­sitz. Die BG Ver­kehr hat eine Hand­lungs­hil­fe dafür ent­wi­ckelt, wie sich stand­ort­un­ab­hän­gi­ge Arbeits­for­men gesund, sicher und effi­zi­ent gestal­ten las­sen, und prä­sen­tiert zehn Tipps für Mit­ar­bei­ten­de und Füh­rungs­kräf­te. Keep Rea­ding

Ergebnisse der Leserumfrage „Prima Büroklima 2024“

11. Okto­ber 2024. Wie ist es um das Raum­kli­ma in ihren Büros bestellt? Das woll­te der Blog OFFICE ROXX von sei­nen Lesern wis­sen – im Auf­trag der Initia­ti­ve Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma. Die Ergeb­nis­se bele­gen: In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat sich etwas getan, es bleibt aber auch noch viel zu tun. Keep Rea­ding

Whitepaper „Arbeitswelten im Öffentlichen Dienst“

10. Okto­ber 2024. Wie arbei­ten wir in Zukunft? Das im Rah­men des Ver­bund­for­schungs­pro­jekts Office 21 von Fraun­ho­fer IAO und Indus­trie­part­nern ent­stan­de­ne White­pa­per gibt Ein­bli­cke und lie­fert Hand­lungs­emp­feh­lun­gen auf Basis eines Ver­gleichs von Pri­vat­wirt­schaft und Öffent­li­chem Dienst. Keep Rea­ding

A+A Kongress 2025: Call for Participation

26. Sep­tem­ber 2024: Die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft für Sicher­heit und Gesund­heit bei der Arbeit (Basi) orga­ni­siert den 39. Inter­na­tio­na­len A+A Kon­gress vom 4. bis 7. Novem­ber 2025 in Düs­sel­dorf. Vor­schlä­ge kön­nen bis 31. Okto­ber 2024 ein­ge­reicht wer­den. Keep Rea­ding

Kostenfreie, fachkundige Themenrundgänge: Orgatec 2024

12. Sep­tem­ber 2024. Die Mensch&Büro-Akademie und das Deut­sche Insti­tut für moder­ne Büro­ar­beit bie­ten Besu­chern der Orga­tec auch 2024 wie­der kos­ten­freie The­men­rund­gän­ge zu beson­de­ren Aus­stel­lern an. Die Plät­ze sind auf 20 pro Tour limi­tiert. Jetzt anmel­den. Keep Rea­ding