Allgemein
„Call for Participation“ zum A+A Kongress 2021
12. November 2020. Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) e.V. hat eine digitale Plattform geschaffen, auf der alle Interessierten ihre Ideen und Vorschläge zum A+A Kongress 2021 einfließen lassen können. Der „Call for Participation“ ist bis zum 31. Januar 2021 offen.
Digitale Konferenz: Zukunftswerkstatt 2020
30. Oktober 2020. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) lädt am 9. und 10. November zur Digitalveranstaltung „Zukunftswerkstatt 2020“ ein. Unter dem Titel „Herausforderungen begegnen. Arbeit neu denken.“ sollen aktuelle Themen der Arbeitswelt aufgegriffen und diskutiert werden.
Offensive Psychische Gesundheit gestartet
12. Oktober 2020. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Initiative „Offensive Psychische Gesundheit“ gestartet.
So gelingt mobiles Arbeiten
21. September 2020. Mobile Arbeit ist durch die Corona-Krise fast über Nacht zu einer etablierten Option geworden. Doch mit technischen Lösungen allein ist es nicht getan, um professionelles und effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Der Büromöbelhersteller Wilkhahn gibt Tipps, wie Remote-Arbeit gelingen kann.