primavier
Lärm im Büro – eine differenzierte Betrachtung
21. November 2018. Lärm gilt als einer der wichtigsten Störfaktoren im Büro. Jedoch kennen nur wenige dessen Definition und wissen, welche Konsequenzen sich daraus ableiten. Denn während Gefährdungen und dauerhafte Schädigungen anhand von Dezibel-Werten vermeintlich eindeutig sind, kann Lärm nur subjektiv als unangenehm, störend oder belästigend empfunden werden. Ein Fachbeitrag des DNB-Mitglieds Martin Lauble (Martin Lauble Consulting).
Neuer DNB-Vorstand gewählt
20. November 2018. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Netzwerk Büro e.V. fanden am 6. November 2018 Neuwahlen des Vorstands statt. Dabei übernahm der bisherige stellvertretende Vorstand David Wiechmann (Kinnarps GmbH) den Staffelstab des Vorsitzenden nach sechs Jahren von Dr. Manfred Fischer, der zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde.
Zu langes Sitzen am Arbeitsplatz
12. November 2018. Das Institut für Public Health der Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) laden zu einem Workshop am 13. Februar 2019 ein. Das Thema lautet „Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen am Arbeitsplatz. Wissenschaftliche Perspektiven und betriebliche Lösungsansätze.“
Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit
22. Oktober 2018. Mit Förderung des Umweltbundesamts führt der B.A.U.M. e. V. die Veranstaltungsreihe RessVa zur Steigerung der Ressourceneffizienz in KMUs durch. Die Veranstaltungen richten sich an Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen. Für 2018 stehen noch Termine aus.
Arbeiten 4.0 auf der Arbeitsschutz Aktuell
15. Oktober 2018. Die Messe Arbeitsschutz Aktuell findet vom 23. bis 25. Oktober in Stuttgart statt. Parallel zur Messe läuft die Ausstellung mit Begleitprogramm „Arbeitswelt 4.0“. Deren Motto lautet: „Miteinander zum gesunden, zukunftsfähigen Unternehmen. Keiner kann alles und keiner kann alles alleine“.