26. Oktober 2021. Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Mit dieser Entwicklung einhergehend gibt es weiterhin großen Bedarf an gutem Equipment für das Heimbüro. Die Redaktion des Blogs OFFICE ROXX hat ihre Produkttipps gebündelt und auf einer separaten Webseite dargestellt.
primavier
DNB-Aufruf zum Paradigmenwechsel: Neue Webseite gelauncht
18. Oktober 2021. Das Deutsche Netzwerk Büro e. V. (DNB) fordert Politik, Arbeitgeber, Immobilienwirtschaft und Kommunen zu einem Umdenken in Bezug auf die Büroarbeit auf. Gemeinsam muss die gegenwärtige Krise als Chance genutzt werden, Büroarbeit neu zu denken und zu organisieren. Das neu gelaunchte Portal neuebueroarbeit.de bietet zahlreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zum Thema.
Akustische Flexibilität im Open Space
13. September 2021. Der Spezialist für akustische Textilien Création Baumann hat in Zusammenarbeit mit den Innenarchitekten der MOHO1 GmbH den Hauptsitz der Vereinigte Hagelversicherung VVaG in Gießen neu gestaltet. Gefragt waren Lösungen für flexibles Arbeiten. Nun ist eine bessere Büroarbeit möglich.
Sicheres und gesundes Arbeiten in neuen Räumen
23. Juli 2021. Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) führt am 9. und 10. November 2021 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Zukunft der Arbeit“ ein digitales Event zum Thema „Sicheres und gesundes Arbeiten in neuen Räumen“ durch.
INQA-Prozess Kulturwandel
12. Juli 2021. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gibt Unternehmen Hilfestellungen auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Arbeitsumfeld. Der INQA-Prozess Kulturwandel unterstützt Arbeitgeber mit konkreten Tipps zur Identifikation und Umsetzung geeigneter Maßnahmen.
Neues INQA-Angebot: Offensive Gesund Pflegen
18. Juni 2021. Zum Netzwerk der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gehört auch die Offensive Gesund Pflegen (OGP), welche die Arbeitsbedingungen beruflich Pflegender verbessern möchte. Die neue Webseite der OGP bietet Unterstützung und Anregungen für sicheres und gesundes Arbeiten in der beruflichen Pflege.