Browse Author

primavier

Der Tag der Ergonomie

12. Febru­ar 2024. Die Ergo­no­mie ist einer der Berei­che im Arbeits- und Gesund­heits­schutz, die den tief­grei­fends­ten Ver­än­de­run­gen unter­lie­gen. Der „Tag der Ergo­no­mie“ am 6. Juni 2024 in Ful­da bie­tet einen kom­pak­ten wie umfas­sen­den Über­blick zu aktu­el­len Fra­gen und betrieb­li­chen Lösungs­an­sät­zen in der Ergo­no­mie. Keep Rea­ding

BAuA: Wie Licht die Aufmerksamkeit beeinflusst

12. Febru­ar 2024. Die Wir­kung von Licht auf die Auf­merk­sam­keit von Beschäf­tig­ten betrach­tet der Bericht „Effects of Light on Atten­ti­on During the Day. How can light­ing sup­port atten­ti­on at work?“ der Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin (BAuA). Keep Rea­ding

DGUV: Büros für den Austausch ideal gestalten

12. Febru­ar 2024. Wie Unter­neh­men gute Bedin­gun­gen für den Aus­tausch und die Pro­duk­ti­vi­tät ihrer Mit­ar­bei­ten­den schaf­fen kön­nen, zeigt die neue Bro­schü­re der Deut­schen Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (DGUV) „Gestal­tung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­rei­chen im Büro“. Keep Rea­ding

BAuA: Selbstständige arbeiten häufig mehr als 48 Stunden

12. Febru­ar 2024. Selbst­stän­di­ge arbei­ten häu­fi­ger sehr lan­ge und regel­mä­ßig auch am Wochen­en­de. Sie haben mehr zeit­li­che Hand­lungs­spiel­räu­me, wer­den aber auch häu­fi­ger im Pri­vat­le­ben kon­tak­tiert oder arbei­ten auf Abruf. So lau­ten die zen­tra­len Ergeb­nis­se der Arbeits­zeit­be­fra­gung 2021 der Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin (BAuA). Keep Rea­ding

Das Büro erlebt ein Comeback

23. Novem­ber 2023. Das Kar­rie­renetz­werk Xing hat die Ergeb­nis­se einer inter­na­tio­na­len Stu­die des Bera­tungs­un­ter­neh­mens KPMG zu einer vor­ge­schrie­be­nen Rück­kehr ins Cor­po­ra­te Office inter­pre­tiert. Xing betont dabei die immer wie­der die Bedeu­tung der Arbeit im Home­of­fice. Keep Rea­ding

Studie: Realitäts-Check hybrider Arbeit in Deutschland

23. Novem­ber 2023. Der Inno­va­ti­ons­ver­bund „Con­nec­ted Work Inno­va­ti­on Hub“ des Fraun­ho­fer IAO hat die Ergeb­nis­se einer Online-Befra­gung aus dem Früh­jahr 2023 ver­öf­fent­licht. Die Stu­die gibt Ein­bli­cke in den Sta­tus quo hybri­der Arbeits­mo­del­le. Keep Rea­ding

BAuA: Drei FLexAbility-Interventionen

23. Novem­ber 2023. Wie lässt sich orts- und zeit­fle­xi­ble Arbeit gesund und effek­tiv gestal­ten? Im Rah­men eines Pro­jekts der Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin (BAuA) sind drei FlexA­bi­li­ty-Inter­ven­tio­nen ent­wi­ckelt wor­den, die die Selbst­steue­rung von Beschäf­tig­ten för­dern kön­nen. Ein kur­zer Über­blick. Keep Rea­ding

10. Landeskongress der Offensive Mittelstand Baden-Württemberg

20. Novem­ber 2023. Am 30. Novem­ber fin­det der 10. Lan­des­kon­gress der Offen­si­ve Mit­tel­stand Baden-Würt­tem­berg im Haus der Wirt­schaft in Stutt­gart statt. Die The­men Nach­hal­tig­keit, Kli­ma­neu­tra­li­tät und Wei­ter­bil­dung wer­den im Mit­tel­punkt ste­hen. Keep Rea­ding

Verleihung des Deutschen Fachkräftepreises

16. Okto­ber 2023. Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Arbeit und Sozia­les (BMAS) ver­leiht am 26. Febru­ar 2024 zum ers­ten Mal den Deut­schen Fach­kräf­te­preis. Aus­ge­zeich­net wer­den Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen, die Vor­rei­ter bei der Fach­kräf­te­si­che­rung sind. Keep Rea­ding