8. August 2018. Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg bietet im September 2018 eine Fachkonferenz zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement und den Lehrgang „Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung“ an. Die beiden Formate dienen der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen.
DNB on the Road
30. Juli 2018. Das Deutsche Netzwerk Büro e. V. veranstaltet am 13. und 27. September sowie am 13. November das Tagesseminar „Von Organisationskultur zu Führungskultur – Veränderung gestalten“. Die Veranstaltung thematisiert die harten und weichen Faktoren, die über Produktivität und Wohlbefinden der Bürobeschäftigten entscheiden.
Rückblick DNB-Zukunftskonferenz
23. Juli 2018. Das Deutsche Netzwerk Büro e. V. – eingebunden in die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales – hat am 27. Juni 2018 in Berlin unter dem Namen „Zukunftskonferenz Wissensarbeit und Gesundheit“ einen Innovationskongress für gesundheitsfördernde Arbeitsumgebungen veranstaltet.
Was tun bei Hitze im Büro?
16. Juli 2018. Sobald die Temperatur in den Arbeitsräumen auf 26 Grad steigt, sollte der Arbeitgeber sich Gedanken machen, welche Maßnahmen zur Abkühlung er durchführen kann. Spätestens ab 30 Grad muss er das tun, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer nicht zu gefährden.
Die „Elf der Vielfalt“
9. Juli 2018. Ein starkes Team ist nur so gut wie seine Mitspieler. Genauso lebt auch ein erfolgreiches Unternehmen vom Herzblut und dem Engagement seiner Beschäftigten. Herkunft oder Position spielen keine Rolle. Faire Spielregeln, gemeinsame Ziele und eine große Portion Teamspirit sind entscheidend, um zusammen Erfolge zu feiern.
Cybersecurity-Trends 2018
2. Juli 2018. Die Anzahl, Komplexität und die Dauer von Cyberattacken nehmen weiter zu. Unternehmen aller Größenordnungen sehen sich mit der Möglichkeit von finanziell schwerwiegenden Cyberangriffen konfrontiert, aber auch die persönlichen Daten von Privatpersonen werden zunehmend ins Visier genommen. Wer vorgewarnt ist, kann sich entsprechend wappnen.
Bewegung am Schreibtisch
25. Juni 2018. Die Zahl derer, die ständig im Sitzen arbeiten, steigt. Mit dem Dauersitzen steigt die Gefahr von Gesundheitsschäden durch mangelnde Bewegung. Ein probates Mittel zur Prävention sind bewegungsfördernde Arbeitsstationen. Dass diese auch gut angenommen werden, zeigt eine aktuelle Studie.
Ohne Unterbrechung arbeiten
18. Juni 2018. Arbeitsunterbrechungen und Multitasking belasten viele Büroarbeiter. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat eine Broschüre zu diesem Thema veröffentlicht. Sie gibt praktische Hinweise, was Unternehmen und Beschäftigte tun können, um stress- und störungsfreier zu arbeiten.
Wilkhahn: Die Zukunft gestalten
4. Juni 2018. Anlässlich des 30. Geburtstags der weltweit einzigen Fabrikgebäude, die von Pritzker-Preisträger Frei Otto entworfen und realisiert wurden, hat der Möbelhersteller Wilkhahn am 25. Juni 2018 zu einem Architektur-Symposium auf dem Firmengelände in Bad Münder bei Hannover eingeladen.