Veranstaltungsdatum:
Freitag, 6. Februar 2026, 10:00 – 11:00 Uhr
Inhalt des Webinars:
Die Nutzung von Büroflächen verändert sich grundlegend durch neue Arbeitsmodelle wie Hybrid Work und Desk-Sharing. Sensorik ermöglicht es, Daten zur tatsächlichen Flächennutzung zu erfassen und so fundierte Entscheidungen über Arbeitsplatzgestaltung, Energieeinsatz und Kostenoptimierung zu treffen. Gleichzeitig wirft die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten wichtige Fragen zum Datenschutz und zur Akzeptanz bei Mitarbeitenden auf. Der Vortrag zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Unternehmen Sensorik und Digitalisierung sinnvoll einsetzen können, um ihre Büroflächen effizienter zu nutzen – ohne dabei die Privatsphäre der Mitarbeitenden aus den Augen zu verlieren.
Referent:
Marcel Nebel studierte Informatik an der Universität Karlsruhe. Als IT-Leiter eines Hewlett-Packard-Spin-Offs sammelte er früh Erfahrungen mit dem Aufbau moderner IT-Infrastrukturen. Nach weiteren beruflichen Stationen bei Cambridge Technology Partners, Accenture und Polaris Software, wo er sich unter anderem intensiv mit skalierbaren Plattformen und datengetriebenen Lösungen beschäftigte, gründete er 2013 Optanium mit der Mission, digitale Projekte effizient, transparent und kostensicher umzusetzen. Heute berät er Unternehmen nicht nur bei der klassischen Digitalisierung, sondern zunehmend auch bei der Optimierung von Büroflächen.