Wie Sensorik und Daten Büroflächen effizienter machen – Chancen nutzen, Kosten senken, Datenschutz und Mitarbeiterakzeptanz wahren

Ver­an­stal­tungs­da­tum:
Frei­tag, 6. Febru­ar 2026, 10:00 – 11:00 Uhr

Inhalt des Webinars:
Die Nut­zung von Büro­flä­chen ver­än­dert sich grund­le­gend durch neue Arbeits­mo­del­le wie Hybrid Work und Desk-Sha­ring. Sen­so­rik ermög­licht es, Daten zur tat­säch­li­chen Flä­chen­nut­zung zu erfas­sen und so fun­dier­te Ent­schei­dun­gen über Arbeits­platz­ge­stal­tung, Ener­gie­ein­satz und Kos­ten­op­ti­mie­rung zu tref­fen. Gleich­zei­tig wirft die Erhe­bung und Ver­ar­bei­tung die­ser Daten wich­ti­ge Fra­gen zum Daten­schutz und zur Akzep­tanz bei Mit­ar­bei­ten­den auf. Der Vor­trag zeigt anhand pra­xis­na­her Bei­spie­le, wie Unter­neh­men Sen­so­rik und Digi­ta­li­sie­rung sinn­voll ein­set­zen kön­nen, um ihre Büro­flä­chen effi­zi­en­ter zu nut­zen – ohne dabei die Pri­vat­sphä­re der Mit­ar­bei­ten­den aus den Augen zu verlieren.

Refe­rent:
Marcel NebelMar­cel Nebel
stu­dier­te Infor­ma­tik an der Uni­ver­si­tät Karls­ru­he. Als IT-Lei­ter eines Hew­lett-Packard-Spin-Offs sam­mel­te er früh Erfah­run­gen mit dem Auf­bau moder­ner IT-Infra­struk­tu­ren. Nach wei­te­ren beruf­li­chen Sta­tio­nen bei Cam­bridge Tech­no­lo­gy Part­ners, Accen­ture und Pola­ris Soft­ware, wo er sich unter ande­rem inten­siv mit ska­lier­ba­ren Platt­for­men und daten­ge­trie­be­nen Lösun­gen beschäf­tig­te, grün­de­te er 2013 Opta­ni­um mit der Mis­si­on, digi­ta­le Pro­jek­te effi­zi­ent, trans­pa­rent und kos­ten­si­cher umzu­set­zen. Heu­te berät er Unter­neh­men nicht nur bei der klas­si­schen Digi­ta­li­sie­rung, son­dern zuneh­mend auch bei der Opti­mie­rung von Büroflächen.


Anmeldung

    Hier­mit mel­de ich mich zum Web­i­nar „Wie Sen­so­rik und Daten Büro­flä­chen effi­zi­en­ter machen – Chan­cen nut­zen, Kos­ten sen­ken, Daten­schutz und Mit­ar­bei­ter­ak­zep­tanz wah­ren“ an. Das Web­i­nar wird auf­ge­zeich­net. Auch wenn ich an die­sem Tag nicht teil­neh­men kann, wird mir im Nach­gang die Auf­zeich­nung zur Ver­fü­gung gestellt.
     

    * Pflicht­fel­der

    Mit Set­zen eines Häk­chens wil­li­ge ich ein, dass mir das Deut­sche Netz­werk Büro (DNB) Fach­in­for­ma­tio­nen der Redak­ti­on, Ein­la­dun­gen zu Mes­sen, Fach­ver­an­stal­tun­gen sowie Infor­ma­tio­nen und Ange­bo­te zum Zwe­cke der Wer­bung per E-Mail und Post übersendet. 

    Ich habe die Hin­wei­se zum Daten­schutz für die­se Anmel­dung gele­sen und erklä­re mich mit Ihnen einverstanden. 

    Ich kann mei­ne Ein­wil­li­gung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft gegen­über dem DNB (per E-Mail an info@dnb-netz.de) wider­ru­fen.

    Die Anmel­de­be­stä­ti­gung erfolgt per E-Mail nach erfolg­rei­cher Registrierung.