BMAS-Empfehlungen für gute hybride Bildschirmarbeit
26. Juni 2024. Im Rahmen des Programms „Arbeit: Sicher + Gesund (ASUG)“ vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) wurde die Gestaltung mobiler Arbeit in Deutschland diskutiert. Entstanden ist ein Handlungsrahmen mit arbeitsrechtlichen und arbeitsschutzrechtlichen Empfehlungen für gute hybride Bildschirmarbeit.
Nachbericht zur 36. AKASI-Fachtagung in Hamburg
11. Juni 2024. Die 36. Fachtagung des Arbeitskreises für Arbeitssicherheit Hamburg (AKASI) beschäftigte sich am 29. Mai unter anderem mit den Folgen der Digitalisierung für den Arbeitsschutz. Es wurde zum Beispiel evaluiert, wie Veränderungsprozesse gut begleitet werden und sich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz durch Digitalisierung verbessern lassen.
BAuA-Broschüre „Arbeitswelt im Wandel 2024“ erschienen
14. Mai 2024. Die aktuelle Ausgabe der BAuA-Broschüre „Arbeitswelt im Wandel“ kann ab sofort heruntergeladen und als Printversion bestellt werden. Das Schwerpunktthema der Ausgabe 2024 lautet: „Arbeitsbedingungen in geschlechtersegregierten und -integrierten Berufen“.
DNB-Sonderausstellung auf der Arbeitsschutz Aktuell
8. Mai 2024. Das Deutsche Netzwerk Büro e.V., ein Partnernetzwerk der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesarbeitsministeriums, organisiert auf der Messe Arbeitsschutz Aktuell eine Sonderausstellung zu den Herausforderungen der multilokalen Bildschirmarbeit und den Lösungen zwischen Pflichterfüllung und Gesundheitsförderung.