Die Mensch&Büro-Akademie vermittelt seit 1991 Fachwissen zum Themenbereich Büro im gesamten deutschsprachigen Raum. Sie sorgt mit ihren Weiterbildungs- und Veranstaltungsangeboten für qualifizierte Kenntnisse in den Bereichen Büroplanung, Einrichtung und Ergonomie. Auch in benachbarten Bereichen bietet sie umfassende und ganzheitliche Kompetenz zu den klassischen Bürothemen wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Physiotherapie, Personalentwicklung, Arbeitspsychologie und Organisationsentwicklung. Die Seminare werden öffentlich angeboten, können aber auch – individuell angepasst – inhouse gebucht werden. Zahlreiche Unternehmen der Büroeinrichtungsbranche – aus Industrie und Fachhandel – zählen zu ihren Kunden; darunter Hund Büromöbel, Kinnarps, Köhl, Nowy Styl, OKA und Steelcase. Hinzu kommen Kursteilnehmer aus namhaften Unternehmen der deutschen Wirtschaft. Die Mensch&Büro-Akademie ist für die Netzwerkpartner die Schnittstelle zur Praxis.
Mensch&Büro-Akademie
Martina Langenstück
Akademieleitung
Vangerowstraße 14/1
69115 Heidelberg
Tel.: 06221 6446-39
Fax: 0711 7594-19039
martina.langenstueck@konradin.de
www.konradin.de/arbeitswelt
Die Markenfamilie Mensch&Büro
Die Markenfamilie „Mensch&Büro“ ist die erste Adresse, wenn es um die Lebenswelt Büro geht. Sie umfasst das Magazin „Mensch&Büro“, das Branchenportal www.menschundbuero.de und die „Mensch&Büro“-Akademie. Ein regelmäßig erscheinender Newsletter mit aktuellen Branchennews und Berichten über nationale und internationale Büroprojekte ergänzt das Portfolio. Hinzu kommen individuelle Veranstaltungen für die Branche und spezielle Messeangebote wie die Sonderschau auf der Messe INservFM.
Die Mensch&Büro-Familie ist Teil der Verlagssparte Konradin Architektur – mit großer Nähe zu den Zielgruppen Architekten, Planer und Designer. Die Verlagssparte organisiert erfolgreich Architekten-Events, in die die einzelnen Marken redaktionell eingebunden sind. Konradin Architektur gehört zur Konradin Mediengruppe in Leinfelden-Echterdingen, die 600 Mitarbeiter an insgesamt fünf Standorten beschäftigt und einen Jahresumsatz von 105 Millionen Euro erzielt.