Der Check „Gute Büroarbeit“ ist ein Selbstcheck, bei dem entsprechend der Beantwortung von Fragestellungen aus sechs unterschiedlichen Handlungsfeldern Maßnahmen abgeleitet, priorisiert und abgearbeitet werden können. Der Check richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Betriebs- bzw. Personalräte, HR-Verantwortliche, Geschäftsführer oder externe Berater.
Der Check konzentriert sich auf das zentrale Thema der Büroarbeit: Wie können die Gesundheit und die Produktivität des arbeitenden Menschen im Büro gefördert werden?
Die sechs Handlungsfelder lauten:
- Arbeitskultur
- Potenziale
- Wissensbasis
- Informationstechnologien
- Büro 4.0
- Prozesse
So können Sie mit dem Check arbeiten:
Sie können sich entweder einzelne der sechs Handlungsfelder vornehmen (Dauer jeweils etwa 15 Minuten) oder den Check komplett durcharbeiten (Dauer etwa 60 bis 90 Minuten).
Über ein Ampelsystem (Grün = kein Handlungsbedarf, Gelb = muss ich angehen, Rot = dringend und wichtig) legen Sie den jeweiligen Handlungsbedarf zu den einzelnen Checkpunkten fest und können diesen ggfs. priorisieren, terminieren und mit einem Verantwortlichen versehen.
Diese Angaben werden in die Ergebniszusammenfassung übernommen, die Sie nach der Bearbeitung herunterladen können. Daraus können Sie einen Maßnahmenplan erstellen und strukturiert abarbeiten.
Bei zahlreichen Checkpunkten finden Sie Verweise und Links auf Regeln und Empfehlungen sowie auf Beispiele/Tipps aus der und für die Praxis.
Viel Spaß bei der Bearbeitung des Checks!
Wenig Zeit – in 15 Minuten Ihr brennendes Thema bearbeiten
Wo stehen Sie? Die systematische Potenzialanalyse
WEITERE ANGEBOTE
CHECK „GUTE BÜROARBEIT“
BESTELLEN [PDF, 794 KB]