Bunt ist das neue Verwaltungsgrau: Mit Co-Creation, Innovationsfreude und Interventionen den öffentlichen Dienst verändern

Ver­an­stal­tungs­da­tum:
Diens­tag, 11. Novem­ber 2025, 14:00 – 15:00 Uhr

Inhalt des Webinars:
Wie kön­nen wir mit „ver­wal­tungs­frem­den“ Metho­den und Inter­ven­tio­nen die Zukunft gestal­ten und den öffent­li­chen Dienst damit her­aus­for­dern? Wie gelingt der Chan­ge in einer Orga­ni­sa­ti­on mit co-crea­ti­ven Metho­den, Pop-up-Räu­men und -For­ma­ten und wie bil­det man eine Com­mu­ni­ty inner­halb der eige­nen Orga­ni­sa­ti­on? Chris­ti­an Cor­des gibt Ein­drü­cke über die Metho­di­ken sei­ner Arbeit im Team New Work der Stadt­ver­wal­tung Wolfs­burg und zeigt anhand von Pra­xis­bei­spie­len, wie eine Trans­for­ma­ti­on gelin­gen kann. Von Räu­men und Büros über Unter­neh­mens­kul­tur, Wer­te und Pro­zes­se. Eine bun­te Rund­rei­se durch die Trans­for­ma­ti­ons­land­schaft einer Kommunalverwaltung.

Refe­rent:

Porträt: Christian Cordes Chris­ti­an Cor­des hat­te sei­ne Lauf­bahn in der Volks­wa­gen Group begon­nen, bevor er über einen Abste­cher nach Braun­schweig in den Dienst der Stadt Wolfs­burg trat. Dort ist er seit inzwi­schen über 17 Jah­ren in Lei­tungs­funk­tio­nen für zahl­rei­che zukunfts­ori­en­tier­te Berei­che tätig. Seit Janu­ar 2022 ist er Head of New Work. Dar­über hin­aus gehör­te er 2015 zu den Grün­dern der Ger­man Cowor­king Fede­ra­ti­on e.V. – Bun­des­ver­band Cowor­king und stand die­sem Ver­ein rund zehn Jah­re vor.


Anmeldung:

    Hier­mit mel­de ich mich zum Web­i­nar „Bunt ist das neue Ver­wal­tungs­grau: Mit Co-Crea­ti­on, Inno­va­ti­ons­freu­de und Inter­ven­tio­nen den öffent­li­chen Dienst ver­än­dern“ an. Das Web­i­nar wird auf­ge­zeich­net. Auch wenn ich an die­sem Tag nicht teil­neh­men kann, wird mir im Nach­gang die Auf­zeich­nung zur Ver­fü­gung gestellt.
     

    * Pflicht­fel­der

    Mit Set­zen eines Häk­chens wil­li­ge ich ein, dass mir das Deut­sche Netz­werk Büro (DNB) Fach­in­for­ma­tio­nen der Redak­ti­on, Ein­la­dun­gen zu Mes­sen, Fach­ver­an­stal­tun­gen sowie Infor­ma­tio­nen und Ange­bo­te zum Zwe­cke der Wer­bung per E-Mail und Post übersendet. 

    Ich habe die Hin­wei­se zum Daten­schutz für die­se Anmel­dung gele­sen und erklä­re mich mit Ihnen einverstanden. 

    Ich kann mei­ne Ein­wil­li­gung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft gegen­über dem DNB (per E-Mail an info@dnb-netz.de) wider­ru­fen.

    Die Anmel­de­be­stä­ti­gung erfolgt per E-Mail nach erfolg­rei­cher Registrierung.