Bewegungs- und gesundheitsförderndes Arbeiten in einer mobilen Arbeitskultur

Ver­an­stal­tungs­da­tum:
Frei­tag, 5. Dezem­ber 2025, 10:00 – 11:00 Uhr

Inhalt des Webinars:
Deutsch­land sitzt zu viel! Im Som­mer wur­de in der Tages­schau über den DKV-Report berich­tet: „Bei ihrer Haupt­be­schäf­ti­gung sit­zen Deut­sche mehr als zehn Stun­den täg­lich“, hieß es dort, „Die Mehr­heit der Deut­schen bewegt sich zu wenig und ver­bringt zu viel Zeit im Sit­zen.“ Das ist unter ande­rem das Ergeb­nis einer Arbeits­welt, die auf Effi­zi­enz und Digi­ta­li­sie­rung setzt – oft zulas­ten der Gesund­heit. Aber wie kann man die Gesund­heit und die Bewe­gung der Mit­ar­bei­ten­den im Büro­all­tag för­dern? Der Vor­trag ver­mit­telt auf die­se Fra­ge unter­schied­li­che Lösungs­an­sät­ze, von der Ergo­no­mie über die Gestal­tung bis hin zu intui­ti­ven Interventionen.

Refe­ren­tin:
Stefanie LöbSte­fa­nie Löb
ist seit 2010 bei der Euro­cres Con­sul­ting GmbH beschäf­tigt, seit 2015 in der Geschäfts­lei­tung, und lei­tet den Stand­ort Frankfurt/Main. Sie ver­fügt über umfang­rei­che Erfah­run­gen auf den Gebie­ten stra­te­gi­sches Work­place Manage­ment, Innen­ar­chi­tek­tur und Pro­jekt­ma­nage­ment. Sie hat erfolg­reich Ana­ly­sen, Kon­zep­te und Stra­te­gien für inter­na­tio­na­le Bau­pro­jek­te – u. a. in Frank­furt, Ber­lin, Lon­don, Syd­ney und Dubai – beglei­tet. Ste­fa­nie Löb stu­dier­te in Mainz und Wies­ba­den Innen­ar­chi­tek­tur und Archi­tek­tur und ist spe­zia­li­siert auf Ana­ly­sen von Nut­zer­be­dar­fen und gesun­de, fle­xi­ble Arbeitswelten.


Anmeldung

    Hier­mit mel­de ich mich zum Web­i­nar „Bewe­gungs- und gesund­heits­för­dern­des Arbei­ten in einer mobi­len Arbeits­kul­tur“ an. Das Web­i­nar wird auf­ge­zeich­net. Auch wenn ich an die­sem Tag nicht teil­neh­men kann, wird mir im Nach­gang die Auf­zeich­nung zur Ver­fü­gung gestellt.
     

    * Pflicht­fel­der

    Mit Set­zen eines Häk­chens wil­li­ge ich ein, dass mir das Deut­sche Netz­werk Büro (DNB) Fach­in­for­ma­tio­nen der Redak­ti­on, Ein­la­dun­gen zu Mes­sen, Fach­ver­an­stal­tun­gen sowie Infor­ma­tio­nen und Ange­bo­te zum Zwe­cke der Wer­bung per E-Mail und Post übersendet. 

    Ich habe die Hin­wei­se zum Daten­schutz für die­se Anmel­dung gele­sen und erklä­re mich mit Ihnen einverstanden. 

    Ich kann mei­ne Ein­wil­li­gung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft gegen­über dem DNB (per E-Mail an info@dnb-netz.de) wider­ru­fen.

    Die Anmel­de­be­stä­ti­gung erfolgt per E-Mail nach erfolg­rei­cher Registrierung.