Das Büro wird nachhaltig: Wer nicht mitmacht, verliert

Ver­an­stal­tungs­da­tum:
Frei­tag, 6. März 2026, 10:00 – 11:00 Uhr

Inhalt des Webinars:
Der Refe­rent beschreibt die Ent­wick­lung vom linea­ren Den­ken zur Kreis­lauf­wirt­schaft und erläu­tert, inwie­weit die Nach­hal­tig­keit den Para­dig­men­wech­sel für die Lie­fer­ket­ten der Bau- und Möbel­in­dus­trie dar­stellt. Dazu infor­miert er über neue Vor­ga­ben für die öffent­li­che Hand und neue Zwän­ge für die freie Wirt­schaft, wobei das Cir­cu­lar-Design als Grund­struk­tur nach­hal­ti­ger Pro­dukt­lö­sun­gen beson­de­re Erwäh­nung fin­det. Dar­über hin­aus geht er auf die Mög­lich­kei­ten der Res­sour­cen­scho­nung in Beschaf­fung, Pro­duk­ti­on und Logis­tik ein und erklärt Second-Life-Kon­zep­te für vor­han­de­ne Pro­duk­te aus ver­gan­ge­nen Jahrzehnten.

Refe­rent:
Juergen Jordan, Wini BueromoebelJür­gen Jor­dan
ist seit über drei­ßig Jah­ren in der Büro­mö­bel­bran­che als Work­place-Desi­gner, Bera­ter und bei der Ent­wick­lung indi­vi­du­el­ler Objekt­lö­sun­gen aktiv. Für WINI Büro­mö­bel ist er als Key Account Mana­ger und Nach­hal­tig­keits­re­fe­rent tätig und ver­tritt das Unter­neh­men im Fle­xi­ble Office Netz­werk des Insti­tuts für Arbeits­for­schung und Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung (iafob Deutsch­land). Er absol­vier­te eine Fort­bil­dung zum Qua­li­ty Office Con­sul­tant und ist Vor­sit­zen­der des Nach­hal­tig­keits­krei­ses im Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt (IBA).


Anmeldung

    Hier­mit mel­de ich mich zum Web­i­nar „Das Büro wird nach­hal­tig: Wer nicht mit­macht, ver­liert“ an. Das Web­i­nar wird auf­ge­zeich­net. Auch wenn ich an die­sem Tag nicht teil­neh­men kann, wird mir im Nach­gang die Auf­zeich­nung zur Ver­fü­gung gestellt.
     

    * Pflicht­fel­der

    Mit Set­zen eines Häk­chens wil­li­ge ich ein, dass mir das Deut­sche Netz­werk Büro (DNB) Fach­in­for­ma­tio­nen der Redak­ti­on, Ein­la­dun­gen zu Mes­sen, Fach­ver­an­stal­tun­gen sowie Infor­ma­tio­nen und Ange­bo­te zum Zwe­cke der Wer­bung per E-Mail und Post übersendet. 

    Ich habe die Hin­wei­se zum Daten­schutz für die­se Anmel­dung gele­sen und erklä­re mich mit Ihnen einverstanden. 

    Ich kann mei­ne Ein­wil­li­gung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft gegen­über dem DNB (per E-Mail an info@dnb-netz.de) wider­ru­fen.

    Die Anmel­de­be­stä­ti­gung erfolgt per E-Mail nach erfolg­rei­cher Registrierung.