Deutsches Netzwerk Büro startet neue Projekte

25. April 2025. Das Deut­sche Netz­werk Büro e.V. wird im lau­fen­den Jahr meh­re­re Pro­jek­te umset­zen, die auf unter­schied­li­che Art den sat­zungs­ge­mä­ßen und gemein­nüt­zi­gen Zweck „gute und gesun­de Büro­ar­beit för­dern“ unter­stüt­zen. Die wich­tigs­ten Punk­te im Überblick.

Der Fokus der Pro­jek­te liegt auf den viel­fäl­ti­gen Belas­tungs­fak­to­ren, die mit moder­ner mul­ti­lo­ka­ler Bild­schirm­ar­beit ein­her­ge­hen: dem Büro-Dau­er­bren­ner Ergo­no­mie, den psy­cho­lo­gi­schen Effek­ten – sowohl bei Mit­ar­bei­ten­den als auch bei Füh­rungs­kräf­ten – und der geziel­ten Gesund­heits­för­de­rung im Office oder zu Hau­se. Dar­über hin­aus spie­len wich­ti­ge The­men wie die Gestal­tung der Arbeit, Design sowie die nach­hal­ti­ge Nut­zung von Büro­im­mo­bi­li­en bei gerin­ger wer­den­den Raum­be­dar­fen eine Rolle.

Für das zwei­te Halb­jahr 2025 sind geplant:

  • kur­ze Web­ses­si­ons zu den Schwer­punkt­the­men mit Exper­ten aus dem DNB,
  • Son­der­aus­stel­lung auf der Mes­se A+A vom 4. bis 7. Novem­ber in Düsseldorf,
  • Vor­trags-Ses­si­on im Trend­fo­rum auf der Mes­se A+A,
  • Vor­trags-Ses­si­on beim Fach­kon­gress der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft für Sicher­heit und Gesund­heit bei der Arbeit (BASi) wäh­rend der A+A sowie
  • eine PDF-Bro­schü­re zu den Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen mul­ti­lo­ka­ler Bildschirmarbeit.