25. April 2025. Das Deutsche Netzwerk Büro e.V. wird im laufenden Jahr mehrere Projekte umsetzen, die auf unterschiedliche Art den satzungsgemäßen und gemeinnützigen Zweck „gute und gesunde Büroarbeit fördern“ unterstützen. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Der Fokus der Projekte liegt auf den vielfältigen Belastungsfaktoren, die mit moderner multilokaler Bildschirmarbeit einhergehen: dem Büro-Dauerbrenner Ergonomie, den psychologischen Effekten – sowohl bei Mitarbeitenden als auch bei Führungskräften – und der gezielten Gesundheitsförderung im Office oder zu Hause. Darüber hinaus spielen wichtige Themen wie die Gestaltung der Arbeit, Design sowie die nachhaltige Nutzung von Büroimmobilien bei geringer werdenden Raumbedarfen eine Rolle.
Für das zweite Halbjahr 2025 sind geplant:
- kurze Websessions zu den Schwerpunktthemen mit Experten aus dem DNB,
- Sonderausstellung auf der Messe A+A vom 4. bis 7. November in Düsseldorf,
- Vortrags-Session im Trendforum auf der Messe A+A,
- Vortrags-Session beim Fachkongress der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BASi) während der A+A sowie
- eine PDF-Broschüre zu den Herausforderungen und Chancen multilokaler Bildschirmarbeit.