Herzlich willkommen beim Deutschen Netzwerk Büro e.V.!

Das Deut­sche Netz­werk Büro e.V. (DNB) ist ein­ge­bun­den in die Initia­ti­ve Neue Qua­li­tät der Arbeit (INQA) des Bun­des­ar­beits­mi­nis­te­ri­ums. Die Auf­ga­be des gemein­nüt­zi­gen Ver­eins ist die För­de­rung guter und gesun­der Büro­ar­beit im Kon­text einer sich rasant ver­än­dern­den Arbeits­welt. Dies errei­chen wir, indem wir unter ande­rem mit Publi­ka­tio­nen, Vor­trä­gen, Mes­se­prä­sen­zen und Ver­an­stal­tun­gen einen Wis­sens­trans­fer in die brei­te Öffent­lich­keit rea­li­sie­ren. Mit dem »Check Gute Büro­ar­beit« bie­ten wir eine kon­kre­te Hand­lungs­hil­fe für Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen. Das Deut­sche Netz­werk Büro e.V. besitzt ein brei­tes Kom­pe­tenz­spek­trum sowie einen aktu­el­len Markt­über­blick hin­sicht­lich sämt­li­cher The­men rund um gute und gesun­de Büro­ar­beit. Wir ver­mit­teln Kon­tak­te zu Infor­ma­ti­ons­quel­len und Pro­jekt­trä­gern der öffent­li­chen Hand sowie zu Exper­ten aus unse­rem über­dis­zi­pli­nä­ren Netz­werk. Bei sämt­li­chen Anfra­gen rund um Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on, Büro­ma­nage­ment, Gesund­heits­för­de­rung oder Büro­ein­rich­tung kön­nen die­se the­men­spe­zi­fisch bera­ten, ein­zel­ne Vor­trä­ge und Work­shops hal­ten oder gesam­te Pro­zes­se und Pro­jek­te begleiten.
Neh­men Sie Kon­takt zu uns auf: info@dnb-netz.de

David Wiech­mann, Vor­sit­zen­der DNB e. V.

Experten-Sprechstunde am 6. Juni

26. April 2023. Die nächs­te Online-Exper­ten­sprech­stun­de des Deut­schen Netz­werk Büro e.V. fin­det am Diens­tag, dem 6. Juni 2023, von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Dann wird es um die arbeits­schutz­recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen bei der mul­ti­lo­ka­len Büro­ar­beit gehen, im Wesent­li­chen um die mobi­le Arbeit im Home­of­fice. Keep Rea­ding

AKASI Fachtagung 2023

9. März 2023. Der Arbeits­kreis für Arbeits­si­cher­heit Ham­burg (AKASI) lädt am 8. Juni zur 35. Fach­ta­gung „Ver­ant­wor­tung und gute Zusam­men­ar­beit im Arbeits­schutz aktiv gestal­ten“ ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det in Ham­burg statt. Keep Rea­ding

Anmeldung zum DNB-Kurs „Zertifizierter Führungskräfte-Coach Mobile Arbeit“

2. März 2023. Mobi­le Arbeit – als ein Teil hybri­der For­ma­te – wird künf­tig noch mehr Raum im Arbeits­all­tag ein­neh­men. Das beinhal­tet gro­ße Her­aus­for­de­run­gen für Füh­rungs­kräf­te, auch im Hin­blick auf den Gesund­heits­schutz und die Gesund­heits­för­de­rung. Das Deut­sche Netz­werk Büro e.V. (DNB) bie­tet daher ab Novem­ber 2023 online einen wei­te­ren Zer­ti­fi­kats­kurs „Füh­rungs­kräf­te-Coach Mobi­le Arbeit“ an. Keep Rea­ding

Immobilien-Fachtagung: Future 4 Now

22. Febru­ar 2023. Die ZIA-Aka­de­mie ist die Wei­ter­bil­dungs­ein­rich­tung des Zen­tra­len Immo­bi­li­en Aus­schus­ses (ZIA). Sie ver­an­stal­tet am 20. April in Ber­lin die Fach­ta­gung „Future 4 Now – Immo­bi­li­en. Machen. Zukunft. Jetzt!“. Keep Rea­ding

BAuA-Untersuchung zu Einfluss der Digitalisierung auf Office-Worker

18. Janu­ar 2023. Die Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin (BAuA) hat die Aus­wir­kun­gen von digi­ta­ler Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gie (ITK) auf die Arbeits­be­din­gun­gen von Beschäf­tig­ten unter­sucht. Die Ergeb­nis­se wur­den jetzt in einem Bericht ver­öf­fent­licht. Keep Rea­ding

Wie KI die Arbeitswelt von KMU verändern kann

9. Dezem­ber 2022. Wel­che Chan­cen und Poten­zia­le bie­tet Künst­li­che Intel­li­genz (KI) für KMU? Wel­che Her­aus­for­de­run­gen hält sie bereit? Die Initia­ti­ve Neue Qua­li­tät der Arbeit (INQA) beleuch­tet Poten­zia­le, Anwen­dungs­be­rei­che und Vor­aus­set­zun­gen. Keep Rea­ding

Klimaschutzoffensive Büroimmobilien

7. Dezem­ber 2022. Am 15.12.2022 fin­det in Ber­lin unter dem Titel „Office for Future“ die Initia­li­sie­rungs­kon­fe­renz für eine Kli­ma­schutz­of­fen­si­ve im Bereich Büro­im­mo­bi­li­en statt. An der Ver­an­stal­tung kann sowohl live als auch online teil­ge­nom­men wer­den. Keep Rea­ding

Frische Innenraumluft im Winter

5. Dezem­ber 2022. Auch in die­sem Win­ter wird eine aus­rei­chen­de Lüf­tung wich­tig sein, um vor Anste­ckun­gen im Büro zu schüt­zen. Aber wie ist das in Ein­klang zu brin­gen mit der Vor­ga­be, Ener­gie zu spa­ren, um Ver­brauch und Kos­ten gering zu hal­ten? Die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung (DGUV) infor­miert. Keep Rea­ding

Noch weniger Bewegung durch Homeoffice

1. Dezem­ber 2022. Rund ein Drit­tel der Deut­schen bewegt sich zu wenig im All­tag. Die Coro­na­pan­de­mie hat die Lage noch wei­ter ver­schlech­tert. So lau­ten zwei zen­tra­le Aus­sa­gen der Stu­die „Beweg dich, Deutsch­land!“, die von der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se (TK) in Auf­trag gege­ben wur­de. Keep Rea­ding