Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V. (VDSI)

VDSI_Logo_quer_RGB

 

Der VDSI ist deutsch­land­weit der größ­te Fach­ver­band für Sicher­heit, Gesund­heit und Umwelt­schutz bei der Arbeit. Zu den rund 5.500 Mit­glie­dern zäh­len Fach­kräf­te aus unter­schied­li­chen Tätig­keits­fel­dern und Bran­chen, dar­un­ter (Sicherheits-)Ingenieure, Tech­ni­ker, Mana­ger, (Arbeits-)Mediziner, Psy­cho­lo­gen, Che­mi­ker und Umwelt­be­auf­trag­te, die sich ehren­amt­lich für mehr Sicher­heit, Gesund­heit und Umwelt­schutz bei der Arbeit engagieren.

Der Ver­band ver­folgt unter ande­rem fol­gen­de Ziele:

  • Enga­ge­ment für eine fach­ge­rech­te Aus­bil­dung und qua­li­fi­zier­te Wei­ter­bil­dung in unse­ren Fachgebieten
  • Mit­wir­kung bei der Erar­bei­tung von Geset­zen, Ver­ord­nun­gen, Richt­li­ni­en, Nor­men und ande­ren all­ge­mei­nen Regeln, die sich mit Sicher­heit, Gesund­heit und dem Umwelt­schutz bei der Arbeit befassen.
  • Koope­ra­tio­nen mit natio­na­len sowie inter­na­tio­na­len Insti­tu­tio­nen und Ver­bän­den, um die Inter­es­sen unse­rer Mit­glie­der zu ver­tre­ten, unse­re Fach­ge­bie­te wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und unse­re Kom­pe­ten­zen zu erweitern.
  • Ansprech­part­ner sein für alle gesell­schaft­li­chen Grup­pen in Fra­gen rund um die Sicher­heit, Gesund­heit und den Umwelt­schutz bei der Arbeit.

Unse­re Mit­glie­der pro­fi­tie­ren von einer Viel­zahl an Vorteilen:

Netzwerk

Der VDSI ver­fügt über ein brei­tes Netz­werk aus Exper­ten. Mit­glie­der kön­nen mit Fach­leu­ten ande­rer Unter­neh­men und Bran­chen über aktu­el­le The­men dis­ku­tie­ren und pro­fi­tie­ren von deren Know-how.

Fachwissen

Durch die die Teil­nah­me an Fach­ver­an­stal­tun­gen des VDSI sowie der Fach­ver­ei­ni­gung Arbeits­si­cher­heit (FASI) kann das eige­ne Fach­wis­sen erwei­tert wer­den. Zusätz­lich ste­hen Publi­ka­tio­nen und prak­ti­sche Arbeits­hil­fen der Fach­be­rei­che über aktu­el­le The­men und pra­xis­ori­en­tier­te Lösungs­an­sät­ze online zur Verfügung.

Zertifizierte Weiterbildung

Durch die Teil­nah­me an Fach­ver­an­stal­tun­gen, auch außer­halb des Ver­bands, kön­nen unse­re Mit­glie­der VDSI-Punk­te erlan­gen. Mit dem VDSI-Wei­ter­bil­dungs­nach­weis besteht die Mög­lich­keit zu zei­gen, dass sie ihr Fach­wis­sen kon­ti­nu­ier­lich auf dem aktu­el­len Stand hal­ten – ein wich­ti­ger Vor­teil für ihre Kar­rie­re oder Kundengewinnung!

Karriere

Für die eige­ne Kar­rie­re kön­nen im VDSI wert­vol­le Kon­tak­te geknüpft wer­den, etwa zu poten­zi­el­len Arbeit­ge­bern oder Kun­den. Zusätz­lich steht unse­re Stel­len­bör­se bereit, wo sich aktu­el­le Job­an­ge­bo­te fin­den las­sen oder eige­ne Gesu­che plat­ziert wer­den kön­nen. Hier bie­tet sich für Mit­glie­der eben­falls die Mög­lich­keit, das eige­ne Leis­tungs­spek­trum in der Rubrik „Dienst­leis­tungs­an­ge­bo­te“ zu bewerben.

Starthilfe für Studierende und Sifa in Ausbildung

Stu­die­ren­de und Sifa in Aus­bil­dung par­ti­zi­pie­ren bei­trags­frei an der VDSI-Gemein­schaft und pro­fi­tie­ren von der Erfah­rung unse­rer Mit­glie­der. Der Fach­be­reich “Stu­die­ren­de” ver­mit­telt zudem Prak­ti­kums­stel­len, The­men für Abschluss­ar­bei­ten oder Kon­tak­te in die Praxis.

Fachbereich „Büroarbeit“

Ins­be­son­de­re ver­fügt der VDSI über einen eige­nen Fach­be­reich zum The­ma Büro­ar­beit. Die­ser besteht aus enga­gier­ten Fach­leu­ten und Exper­ten aus dem Bereich Arbeits- und Gesund­heits­schutz spe­zi­ell für das Büro.

Ziel des Arbeits­krei­ses ist es, alle zu unter­stüt­zen, die sich mit dem Gesund­heits- und Arbeits­schutz sowie der men­schen­ge­rech­ten Gestal­tung der Arbeit im Büro befas­sen. Durch ergo­no­mi­sche Arbeits­sys­tem­ge­stal­tung sol­len Krank­hei­ten bei den Beschäf­tig­ten ver­hin­dert sowie ihre Gesund­heit und Leis­tungs­fä­hig­keit geschützt und geför­dert wer­den. Das För­dern der Gesund­heit im Büro nützt Beschäf­tig­ten und Unter­neh­men glei­cher­ma­ßen. Bei den Beschäf­tig­ten ver­rin­gern sich die Belas­tun­gen und Beschwer­den tre­ten sel­te­ner auf. In den Unter­neh­men erhö­hen sich die Pro­duk­ti­vi­tät und Fle­xi­bi­li­tät unter den Ange­stell­ten: weni­ger krank­heits­be­ding­te Abwe­sen­heit, lang­fris­ti­ge Sen­kung des Kran­ken­stan­des sowie höhe­re Moti­va­ti­on und Arbeits­zu­frie­den­heit sind die posi­ti­ve Folge.

 

VDSI-Geschäfts­stel­le
Schier­stei­ner Stra­ße 39
65187 Wiesbaden
Tel.: 0611 15755-0
Fax: 0611 15755-79
info@vdsi.de
www.vdsi.de