Digital meets Design
Es gibt derzeit kaum ein größeres Thema in Betrieben, den KMU und börsennotierten Unternehmen: Jeder spricht von Digitalisierung, wenige handeln!
Warum ist Digitalisierung ein so schwieriges Thema? Aus einer Vielzahl an Gesprächen mit Partnern, Kunden und Interessenten können wir dies vielleicht sehr pauschal beantworten: Digitalisierung ist in allen Unternehmensbereichen möglich. Auch die vor- und nachgelagerten Lieferanten-Kunden sind zu verknüpfen. Wir hören in fast jedem Gespräch, „… was soll ich denn überhaupt digitalisieren, wo fange ich denn damit an, oder habe ich schon digitalisiert, sobald ich ein Tablet nutze?“ Genau hierfür haben wir, die PK, Ideen, Konzept und Lösungen.
Dafür steht PK, wir hören zu und stellen (die richtigen) Fragen!
Was für Probleme haben die Unternehmen denn wirklich und wo sollte man direkt ansetzen? Viele sprechen von Arbeit 4.0, New Work, Work-Life-Balance etc. Das sind alles wichtige Worte und Konzepte, wenn sie denn mit Leben gefüllt werden.
Die PK setzt auf neue Arbeits(platz)konzepte und Digitalisierung!
Vom Fachhändler zum Entwickler und Hersteller
Seit dem Jahr 2006 ist die PK Fachhändler für Büroeinrichtungen. Zunehmend wurde man als Problemlöser gesehen. Warum? Weil deutlich mehr für den Kunden getan wurde, als „nur“ mit Standardartikeln zu arbeiten.
Seit dem Jahr 2008 wurden aus dem Fachhändler ebenfalls Entwickler und Hersteller für Büro- und Lounge-Möbel. Waren anfangs die Schwerpunkte Entwicklung formschöner Möbel und Planungen unter Berücksichtigung von Ergonomie, audio-visueller Abschirmung und der Arbeitssicherheit, liegen die Schwerpunkte heute in der eigenen Produktrange in der Kombination von Möbel-Hardware/-Software und Content. Zwar sind die ursprünglichen Geschäftsfelder nach wie vor aktuell, doch haben wir von PK unseren Weg in die digitale Arbeitswelt gefunden.
Digital Signage für Arbeitswelten
Seit einigen Jahren entwickeln und produzieren wir digitale Kommunikationsmöbel (eine Kombination aus Möbel, Hardware und Software), mobile Präsentationstechnik (kompakte Komplett-Systeme mit allem, was für eine Präsentation benötigt wird – Beamer, Sound, PCs u. v. m.). Ein perfektes Beispiel dafür ist die Digitalisierung der Mitarbeiterkommunikation. Kurze, schnelle Wege, ständige Erreichbarkeit, erhebliche Einsparungen von Ressourcen, minimale Fehlerquoten u. v. m. sind Vorteile der Digitalisierung von schwarzen Brettern bzw. eine erhebliche Erleichterung für alle Beteiligten und Stärkung des WIR-Gefühls.
Projekt- und Konzeptarbeit
Was die PK zusätzlich so außergewöhnlich macht, ist die Projekt- & Konzeptarbeit: Zusammen mit unseren Kunden entwickelt unser Team aus Designern, Architekten, Technikern und Planern ganz individuelle Ideen und Konzepte. Das können spezielle Möbel – passend zur Corporate Identity – sein oder auch ganze Bereiche und Etagen einer Firmenzentrale, die modernisiert, digitalisiert oder ganz neu erschaffen werden soll. Hier kommen uns nicht nur die langjährigen Erfahrungen als Büro- & Objekteinrichter zugute, sondern auch das Wissen rund um die Themen Digital Signage, PoS-Systeme und Medien-Technik.
Von den ersten Strichzeichnungen, der Visualisierung, Konstruktion bis hin zur Fertigung, Lieferung und Montage bieten wir von PK alles aus einer Hand, um die Verwirklichung der Ideen und Träume unserer Kunden möglichst einfach zu gestalten.
Digitale Beschilderung
Der digitale PoS ist in der heutigen Werbe- und Marketingwelt gar nicht mehr wegzudenken. Zentral gesteuerte Infostelen im Supermarkt, die auf aktuelle Angebote hinweisen. Display-Terminals als Wegeleitsysteme auf Messen oder das repräsentative Möbel als Begrüßungsbildschirm im Eingangsbereich – mittlerweile ein Standard bei PK. Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unendlich. Um diese Technik möglichst einfach zugänglich und nutzbar zu machen, bekommen unsere Kunden das Rundum-sorglos-Paket: Möbel, Hardware und Software sowie Content – aufeinander abgestimmt und einsatzbereit, vorkonfiguriert, steckerfertig und anwenderfreundlich.
Peter Kenkel GmbH
Ulrich Berns
Turmtannen 10
49451 Holdorf
Tel.: 04478 94190-22
ulrichberns@peterkenkel.de
www.peterkenkel.de