Die Arbeitswelt befindet sich im steten Wandel. Im Dialog mit Wirtschaft und Wissenschaft, mit Mitarbeitenden und Management entwickeln wir individuelle und nachhaltige BüroArbeitswelten.
Wer heute beim Wort „Büro“ vor allem an Tisch und Stuhl denkt, der ist von gestern. Heute müssen Büros viel mehr bieten als das bloße Equipment für wissensbasierte Arbeit. Sie müssen Raum geben für Kommunikation und Konzentration, für Austausch und Rückzug, fürs Denken, Lernen und Auftanken. Umgebungen, die das nicht erlauben, behindern Effizienz und Produktivität. Und Unternehmen, die das nicht erkennen, werden im Wettbewerb um die Talente von morgen das Nachsehen haben.
Das iafob deutschland beschäftigt sich mit den drei wichtigsten Themenfelder der BüroArbeitsgestaltung, die immer in Interaktion miteinander betrachtet werden:
- Führungs- und Unternehmenskultur
- Gesundheit und Life Domain Balance
- Gestaltung des Arbeitsraumes (Arbeitsarchitektur)
Das Institut ist eine Netzwerkorganisation, die mit erfahrenen Netzwerkpartnern Projekte bearbeitet. Die Netzwerkpartner waren fast alle zuvor in Entscheidungspositionen internationaler Unternehmen tätig. Über seine Arbeitsschwerpunkte ist das iafob deutschland verbunden mit dem Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung GmbH mit Sitz in Zürich. Es wurde 1997 von Prof. Dr. Dr. h. c. Eberhard Ulich gegründet, dem damaligen Ordinarius für Arbeits- und Organisationspsychologie an der ETH Zürich.
flexible.office.netzwerk.
Die Geschwindigkeit, in der sich in der modernen Arbeitswelt von heute Veränderungen vollziehen, lässt dem Einzelnen kaum Zeit, um diese zu begreifen und in sein Leben zu integrieren. In einem Netzwerk können diese rasanten Entwicklungen und komplexen Zusammenhänge besser erfasst werden. Einblick in unterschiedliche Erfahrungen und die Möglichkeit zur offenen Diskussion verschiedener Problemstellungen schärfen den Blick für die bestmögliche Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Das flexible.office.netzwerk. (f.o.n.), das vom iafob deutschland seit 2002 geführt wird, ist genau zu diesem Zweck ins Leben gerufen worden und stellt heute die bedeutendste Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Thema BüroArbeitswelten im deutschsprachigen Raum dar. Mitglieder des Netzwerks sind 20 Unternehmen verschiedener Größen und Branchen aus Deutschland und der Schweiz sowie Experten mit unterschiedlichem Know-how.
Bislang wurden über 60 Unternehmen in sieben europäischen Ländern besichtigt. Gleichzeitig fließen die gewonnenen Erfahrungen in gemeinsame Publikationen ein.
Jahrestagung
Unsere Jahrestagungen, die immer im November stattfinden, sollen den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis fördern und gleichzeitig als Showcase zum Thema modernes Arbeiten dienen. Eine Open-Space- und keine Konferenzkultur kennzeichnet sie. Hier soll nicht nur Wissen vermittelt, sondern unter aktiver Mitarbeit der Teilnehmenden weiterentwickelt werden.
Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung GmbH
Bergstraße 14
87527 Sonthofen
Tel.: 08321 7873070
info@iafob.de
www.iafob.de