Der iba vertritt die allgemeinen, fachlichen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitgliedsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.
Die deutschen Büromöbelhersteller gestalten den Prozess des Wandels der Büroarbeit durch ihre Erfahrung und ihr Know-how aktiv mit. Dabei unterstützt sie der iba mit Marktbeobachtungen, Analysen und Erhebungen statistischer Daten. Eine wichtige Rolle spielen darüber hinaus das gemeinsame Marketing, Public Relations und der informelle Meinungs- und Gedankenaustausch unter den Verbandsmitgliedern.
Sichtbaren Ausdruck finden die gemeinsamen Aktivitäten der Verbandsmitglieder unter anderem in der weltweit größten Branchenmesse, der ORGATEC, deren ideeller Träger der iba ist.
Auf Initiative des Verbandes wurden der Datenstandard OFML und Softwareprogramme für die Einrichtungsplanung entwickelt. Bei Fragen der Normung sowohl in Deutschland (DIN) als auch in Europa (CEN) und weltweit (ISO) ist der iba in dafür zuständigen Ausschüssen an der Erarbeitung aller wichtigen, die Branche betreffenden Normen beteiligt.
Gemeinsam mit der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) hat der iba die Quality-Office-Zertifizierungen initiiert und gehört zu den insgesamt sechs Herausgebern der Leitlinie „Qualitätskriterien für Büro-Arbeitsplätze“.
Kommunikationsorgan der deutschen Büromöbelindustrie ist das buero-forum. Seine Hauptaufgabe ist es, für die optimale Einrichtung der Büroarbeitsplätze einzutreten. Zu den wichtigsten Aktivitäten des buero-forum zählen:
- Pressearbeit: Inhaltliche Schwerpunkte sind Wirtschaftsmeldungen aus der Branche und Informationen zu Bedeutung und Nutzen gut eingerichteter Büros. Die Pressemitteilungen des iba finden Sie auch online im Presseportal.
- Gemeinschaftswerbung: Das buero-forum zeichnet beispielsweise für die Bewerbung des Zeichens Quality Office verantwortlich.
- Fachschriften: Seit Jahren gibt das buero-forum Broschüren heraus, die über wichtige Aspekte der Planung und Einrichtung von Büros informieren. Die Fachschriften stehen zum Download bereit, sind aber auch in gedruckter Fassung erhältlich.
- YourOfficeLetter: Der Newsletter mit Informationen aus der professionellen Welt der Büroplanung und Einrichtung kann kostenlos abonniert werden.
- Internet: Zentrales Kommunikationsmedium des iba ist die Internetseite www.iba.online. Sie ist das umfassendste Informationsportal zu allen Themen rund um die Gestaltung von Büros.
Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA)
Bierstadter Straße 39
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 1736-0
info@iba.online
www.iba.online