Deutsches Netzwerk Büro e.V. DNB
  • Netzwerk
    • Kurzprofil
    • Vorstand
    • Satzung
    • Historie
  • Mitglieder
    • Übersicht der Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Informationen
    • Termine
    • Publikationen
    • Archiv vor 2015
    • Kontakt

FINESTFOG GmbH


Kompetenzen und Kategorien: Hersteller, Klima, Technik

FINESTFOG

 

FINESTFOG GmbH
Alte Land­stra­ße 6
85521 Otto­brunn
Tel.: 089 6735915-0
Fax: 089 6735915-15
info@finestfog.com
www.finestfog.com

SUCHE

Newsletter

Xing-Gruppe

Sehen Sie sich unser Flipboard-Magazin an.

Veranstaltungskalender

Februar 2019
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2828. Januar 2019 2929. Januar 2019 3030. Januar 2019 3131. Januar 2019 11. Februar 2019 22. Februar 2019 33. Februar 2019
44. Februar 2019 55. Februar 2019 66. Februar 2019

Kategorie: General9:30: Praxisworkshop „Führungskräfte stärken"

9:30: Praxisworkshop „Führungskräfte stärken"
9:30 - 15:30

Praxisworkshop „Führungskräfte stärken"

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veranstaltet am 6. Februar 2019 in Dortmund den Praxisworkshop „Führungskräfte stärken –  Beschäftigte auf die Digitalisierung vorbereiten“.  Die zunehmende Digitalisierung führt zu einem wachsenden Stellenwert des Themas Lernen in Verwaltungen und Betrieben. Der Praxisworkshop „Führungskräfte stärken – Beschäftigte auf Digitalisierung vorbereiten“ möchte Personalexperten aus dem Bereich Sachbearbeitung zusammen. Die Veranstaltung widmet sich…

More information about Praxisworkshop „Führungskräfte stärken"

77. Februar 2019 88. Februar 2019

Kategorie: General10:00: 32. Vortragsveranstaltung "Psyche & Arbeit: Maßnahmen entwickeln und nachhaltig verankern"

10:00: 32. Vortragsveranstaltung "Psyche & Arbeit: Maßnahmen entwickeln und nachhaltig verankern"
10:00 - 15:00

32. Vortragsveranstaltung "Psyche & Arbeit: Maßnahmen entwickeln und nachhaltig verankern"

Die Vortragsveranstaltung möchte Impulse zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung Psyche geben. Am Thema Interessierte sind dazu eingeladen, sich durch Praxisbeispiele anderer Betriebe inspirieren zu lassen. Unter anderem werden Lösungswege verschiedener Betriebe aus unterschiedlichen Branchen thematisiert. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Stolpersteine gelegt, die aus dem Weg geräumt werden mussten. Die Veranstaltung möchte zur Diskussion anregen, unter anderem…

More information about 32. Vortragsveranstaltung "Psyche & Arbeit: Maßnahmen entwickeln und nachhaltig verankern"

99. Februar 2019 1010. Februar 2019
1111. Februar 2019 1212. Februar 2019 1313. Februar 2019

Kategorie: General10:30: Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen am Arbeitsplatz ─ Wissenschaftliche Perspektiven und betriebliche Lösungsansätze

10:30: Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen am Arbeitsplatz ─ Wissenschaftliche Perspektiven und betriebliche Lösungsansätze
10:30 - 16:00

Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen am Arbeitsplatz ─ Wissenschaftliche Perspektiven und betriebliche Lösungsansätze

Das Institut für Public Health der Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) richten am 13. Februar 2019 in Berlin gemeinsam den Workshop „Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen am Arbeitsplatz ─ Wissenschaftliche Perspektiven und betriebliche Lösungsansätze“ aus. Die Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Problem unserer Zeit, das nach interdisziplinärer Zusammenarbeit…

More information about Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen am Arbeitsplatz ─ Wissenschaftliche Perspektiven und betriebliche Lösungsansätze

1414. Februar 2019 1515. Februar 2019 1616. Februar 2019 1717. Februar 2019
1818. Februar 2019 1919. Februar 2019 2020. Februar 2019 2121. Februar 2019 2222. Februar 2019 2323. Februar 2019 2424. Februar 2019
2525. Februar 2019 2626. Februar 2019 2727. Februar 2019

Kategorie: GeneralN/A: 65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“

N/A: 65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“
N/A -

65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“

Die Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. lädt zum 65. Frühjahrskongress in Dresden ein.  Dort werden vom 27. Februar bis zum 1. März 2019 Vorträge, Präsentationen und Workshops zum Thema „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“ veranstaltet. Fachkollegen sind gebeten, ab sofort ihre Beiträge als Abstracts einzureichen.   Mit der Themenstellung soll sowohl die Breite der arbeitswissenschaftlichen…

More information about 65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“

2828. Februar 2019

Kategorie: GeneralN/A: 65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“

N/A: 65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“
N/A -

65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“

Die Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. lädt zum 65. Frühjahrskongress in Dresden ein.  Dort werden vom 27. Februar bis zum 1. März 2019 Vorträge, Präsentationen und Workshops zum Thema „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“ veranstaltet. Fachkollegen sind gebeten, ab sofort ihre Beiträge als Abstracts einzureichen.   Mit der Themenstellung soll sowohl die Breite der arbeitswissenschaftlichen…

More information about 65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“

11. März 2019

Kategorie: GeneralN/A: 65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“

N/A: 65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“
N/A -

65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“

Die Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. lädt zum 65. Frühjahrskongress in Dresden ein.  Dort werden vom 27. Februar bis zum 1. März 2019 Vorträge, Präsentationen und Workshops zum Thema „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“ veranstaltet. Fachkollegen sind gebeten, ab sofort ihre Beiträge als Abstracts einzureichen.   Mit der Themenstellung soll sowohl die Breite der arbeitswissenschaftlichen…

More information about 65. Frühjahrskongress „Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten“

22. März 2019 33. März 2019

Impressum    Datenschutz    © 2019 PRIMA VIER