Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.

B.A.U.M. e. V.

30 Jahre im Dienst des nachhaltigen Wirtschaftens

Unter dem Kür­zel B.A.U.M. ver­bin­det der Bun­des­deut­sche Arbeits­kreis für Umwelt­be­wuss­tes Manage­ment e.V. seit 1984 erfolg­reich und zukunfts­ori­en­tiert öko­no­mi­sche, öko­lo­gi­sche und sozia­le Fra­gen, also die Prin­zi­pi­en der Nach­hal­tig­keit, mit­ein­an­der. Heu­te ist B.A.U.M. mit rund 550 Mit­glie­dern Euro­pas größ­tes Netz­werk für nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten. Neben vie­len bekann­ten Unter­neh­men sind auch Ver­bän­de und Insti­tu­tio­nen För­der­mit­glied und erken­nen den B.A.U.M.-Ehrenkodex für umwelt­be­wuss­te Unter­neh­mens­füh­rung an.

Ziel von B.A.U.M. ist es, Unter­neh­men, Kom­mu­nen und Orga­ni­sa­tio­nen für die Belan­ge des vor­sor­gen­den Umwelt­schut­zes sowie die Visi­on des nach­hal­ti­gen Wirt­schaf­tens zu sen­si­bi­li­sie­ren und bei der öko­lo­gisch wirk­sa­men, öko­no­misch sinn­vol­len und sozi­al gerech­ten Rea­li­sie­rung zu unterstützen.

Als Infor­ma­ti­ons- und Kon­takt­netz­werk bemüht sich B.A.U.M. zur Errei­chung sei­ner Auf­ga­ben inten­siv um akti­ven und pra­xis­ori­en­tier­ten Infor­ma­ti­ons- und Erfah­rungs­aus­tausch sowie den Auf­bau und die Pfle­ge viel­fäl­ti­ger natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Kon­tak­te in Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Ver­bän­den, Poli­tik und Medi­en. B.A.U.M. wirkt in zahl­rei­chen Gre­mi­en bera­tend mit, um die Inter­es­sen der Unter­neh­men wirk­sam zu ver­tre­ten, zwi­schen unglei­chen Inter­es­sen zu ver­mit­teln und Impul­se für eine erfolg­rei­che Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie zu geben.

Für ihre Arbeit haben B.A.U.M. und sei­ne Mit­glieds­un­ter­neh­men Ach­tung und Aner­ken­nung der Öffent­lich­keit erfah­ren. Zahl­rei­che hohe Aus­zeich­nun­gen bele­gen dies. Dar­un­ter die frü­he Aner­ken­nung des Enga­ge­ments durch die Auf­nah­me in die Glo­bal 500 Roll of Honour der Ver­ein­ten Natio­nen, den Deut­sche Umwelt­preis, die Aus­zeich­nung der Kam­pa­gne „Solar – na klar!“ durch die EU-Kom­mis­si­on als bes­te Natio­na­le Kam­pa­gne für Erneu­er­ba­re Ener­gien in Euro­pa im Jahr 2001 sowie die Aus­zeich­nung meh­re­rer Pro­jek­te von B.A.U.M. als offi­zi­el­le Pro­jek­te der Welt­de­ka­de “Bil­dung für nach­hal­ti­ge Entwicklung”.

 

B.A.U.M. e. V.
Oster­stra­ße 58
20259 Hamburg
Tel.: 040 490711-00
Fax: 040 490711-99
info@baumev.de
www.baumev.de